Tapi
Herkunft & Betreuung: Ungarn, Care Station Ungarn | Online seit Februar 2025
Beschreibung
intelligent, lernwillig, manchmal unberechenbar, sensibel, wählerisch bei MenschenTapi ist ein vermutlich 2015 geborener Shar-Pei-Mischling, der in einem nahegelegenen Dorf ausgesetzt gefunden wurde. Als er zum ersten Mal ins Tierheim gebracht wurde, zeigte er ein sehr unberechenbares und aggressives Verhalten gegenüber den Betreuern. Tapi hat eine Beiß-Vorgeschichte und ist dafür bekannt, zuzuschnappen, wenn er sich mit einem Betreuer oder Pfleger unwohl fühlt. Aufgrund seiner Größe können seine Bisse gefährlich sein, weshalb das Tierheim-Team der Meinung ist, dass er nicht zur regulären Adoption geeignet ist.
Im Tierheim hat Tapi eine enge Bindung zu einem der Mitarbeiter aufgebaut und ist diesem gegenüber loyal und treu. Er sucht aktiv nach Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit und kann nie genug davon bekommen. Wenn neue Menschen durch seinen bevorzugten Betreuer vorgestellt werden, lässt Tapi – obwohl er wählerisch bleibt – sich unter Umständen auf den Umgang mit ihnen ein. Er erschrickt jedoch leicht, und abrupte Bewegungen oder zu direkte Annäherungen können ihn dazu veranlassen, durch Bellen zu reagieren. Wir wissen nicht, welche Traumata er in der Vergangenheit erlebt hat, aber es fällt ihm schwer, Menschen zu vertrauen.
Obwohl Tapi nicht zur allgemeinen Adoption freigegeben ist, könnte eine Ausnahme für äußerst erfahrene Hundetrainer gemacht werden, die bereit und in der Lage sind, mit ihm zu arbeiten. Die Bedingungen hierfür sind:
- Ausbildung und Erfahrung im Bereich Hundeverhalten
- Extrem erfahren im Umgang mit ängstlichen/aggressiven Hunden
- Bereitschaft zur konsequenten Maulkorbgewöhnung
- Ein Haushalt ohne Kinder
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme bezüglich einer möglichen Adoption von Tapi.
Auch wenn es ein wahr gewordener Traum wäre, Tapi die Chance auf eine Rehabilitation zu geben, ist es wahrscheinlicher, dass er den Rest seines Lebens im Tierheim verbringen wird.
Tapi leidet zudem an Futtermittelallergien und benötigt hypoallergenes Hundefutter und spezielle Leckerlis. Animal Care Austria dankt Ihnen für Ihre finanzielle Unterstützung für Tapi.
Jeder Euro hilft uns helfen!
Unser Spendenkonto: Animal Care Austria
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065
Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Tapi" an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!