Koppany
Herkunft & Betreuung: Ungarn, Care Station Ungarn | Online seit September 2025
Beschreibung
freundlich und sehr anhänglich, fröhlich, aufmerksam, selbständig handelnd, intelligentKoppany ist ein im Mai 2023 geborener Komondor Rüde, der von seinem Besitzer beschlagnahmt wurde, da die Haltungsbedingungen katastrophal waren. Er wird vor seiner Ausreise noch kastriert werden.
Er ist ein sehr freundlicher und ausgeglichener junger Hund, der sich eng an seine Bezugspersonen bindet. Fröhlich tollt er herum, zeigt sich aufmerksam und bewegungsfreudig. Er ist ein äußerst intelligenter Bub, der seiner Rasse entsprechend, selbständig handelt und Aufgaben braucht. Ein eingezäuntes Grundstück, das er „bewachen“ darf, ist für die Aufnahme eines Komondors unumgänglich. Er wäre ein großartiger Familienhund und älteren Kindern bestimmt ein treuer Freund.
Bei Koppany zeigt sich eine Konjunktivitis follicularis (Follikelkatarrh). Dabei handelt es sich um eine Bindehautentzündung, die oft bei jungen Hunden auftritt. Sie ist durch die Bildung von Lymphfollikeln (kleine, glasige Knötchen) auf der Bindehaut des dritten Augenlids gekennzeichnet. Diese Follikel können zu einer Reizung und Entzündung der Bindehaut führen, was sich durch Rötung, Tränenfluss, vermehrten Ausfluss und möglicherweise Juckreiz äußern kann. Viele Fälle heilen von selbst ab, wenn der Hund älter wird. Bei stärkeren Beschwerden können entzündungshemmende Augentropfen oder -salben (ggf. mit Antibiotika) verabreicht werden.
Er versteht sich bestens mit Hündinnen, sein Verhalten anderen Rüden und Katzen gegenüber ist nicht bekannt.
Er wünscht sich liebevolle und souveräne Menschen, die über ausreichend Freizeit verfügen, nicht in der Stadt wohnen und schon Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Rasse haben.
Der Rüde hat eine Schulterhöhe von 70 cm und wiegt 35 kg.
Möchten Sie Koppany in Ihre Familie aufnehmen?