Biri
Herkunft & Betreuung: Ungarn, Care Station Ungarn | Online seit Juli 2022
Beschreibung
sensibel und sehr lieb, aufmerksam, freundlich, gelehrig, anfangs etwas ängstlichBiri ist eine vermutlich im August 2015 geborene, kastrierte Puli Mischlingshündin, die auf Futtersuche in der Nähe eines Dorfes streunte, eingefangen werden konnte und im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation aufgenommen wurde.
Sie besitzt ein sensibles und sehr liebes Wesen, begegnet fremden Menschen beim ersten Kennenlernen jedoch etwas ängstlich und braucht ein bisschen Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Sie fasst aber schnell Vertrauen, genießt es dann gestreichelt zu werden und bindet sich eng an ihre Bezugspersonen. Nach kurzer Eingewöhnung wird sie sich zu einer entzückenden Begleiterin entwickeln, die Freude an gemeinsamer Beschäftigung haben wird. Biri zeigt sich gelehrig und lässt sich mit Leckerlis gut motivieren, weshalb sie leicht trainiert werden kann.
Für Familien mit Kindern empfehlen wir sie nicht, da ihr diese vermutlich zu viel Stress verursachen würden.
Ihr ideales Zuhause befindet sich in ruhiger Umgebung. Bevorzugt in einem Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten.
Da sich die Hündin mit allen Artgenossen bestens versteht, wäre ein bereits vorhandener Hund in der Familie, an dem sie sich orientieren kann, perfekt. Ihr Verhalten Katzen gegenüber ist nicht bekannt.
Leider wurde sie positiv auf Herzwürmer getestet und wird im Tierheim mit Tabletten und Spot on Tropfen dagegen behandelt. Selbstverständlich bezahlt Animal Care Austria die Behandlung, solange sich Biri im Tierheim befindet.
Für diese Therapie bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung, denn es gibt viele Hunde, die unserer Unterstützung bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen fast erschöpft.
Jeder Euro hilft uns helfen!
Unser Spendenkonto: Animal Care Austria
Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065
Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Biri" an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sie wünscht sich liebevolle und einfühlsame Menschen, die ihr geduldig die Welt zeigen und über ausreichend Freizeit verfügen. Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein sowie der Wille, die Behandlung fortzusetzen und die Kosten dafür zu tragen.
Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 44 cm und wiegt 15 kg.
Haben Sie ein Körbchen für Biri frei?