Beschreibung
Whitney ist eine im Oktober 2021 geborene, kastrierte Mischlingshündin, die als etwa zweimonatiger Welpe mitten im Winter ganz allein vor dem Tierheim ausgesetzt wurde. Die Tierheimmitarbeiter fanden sie am Morgen, nahmen sie auf und versorgten sie. Nun ist sie ausreisebereit und träumt von einer fürsorglichen, verantwortungsbewussten Familie.
Die junge Hündin weist eine kontaktfreudige, zugängliche und menschenbezogene Persönlichkeit auf und zeigt sich besonders verschmust sowie anhänglich. Bei fremden Personen verhält sie sich zunächst unterwürfig. Streicheleinheiten und liebevolle Zuwendung werden von ihr freudig entgegengenommen, sie ist aufgeweckt, lebenslustig und bewegungsfreudig, weshalb sie ausreichend ausgelastet werden möchte. Naturliebenden Menschen wäre Whitney eine ideale Begleiterin bei ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren oder ähnlichen Aktivitäten. Sie wünscht sich zudem geistige Auslastung, da sie schlau, lernfreudig und leicht zu motivieren ist. Gehorsamkeitstraining, Agility oder anderer Hundesport würden ihr vermutlich viel Spaß machen.
Sie wäre aufgrund ihrer Gutmütigkeit bestimmt ein netter Familienhund und könnte auch älteren und verständigen Kindern eine gute Freundin sein.
Mit ihren Artgenossen ist Whitney bisher sehr gut verträglich, benimmt sich ihnen gegenüber aber eher dominant. Als Zweithund empfehlen wir sie daher zu einem souveränen, aktiven Hund. Katzen und andere Tiere konnte sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht kennen lernen und es ist nicht bekannt, wie sie auf diese reagiert.
Ihr größter Wunsch wären liebevolle, verantwortungsbewusste Menschen, die ihr geduldig das Leben außerhalb des Tierheims zeigen und sich selbst gern bewegen. Erfahrung in der Hundehaltung sollte bereits vorhanden sein.
Die Schulterhöhe der Hündin beträgt 50 cm und sie wiegt ca. 19 kg.
Sie befindet sich in Serbien im Tierheim.
Möchten Sie Whitney als neues Familienmitglied aufnehmen?
Hinweis:
Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.
Bei der Adoption eines Hundes entstehen Aufwendungen in der Höhe von 340 EUR und bei bereits durchgeführter Kastration von zusätzlich 90 EUR. Des Weiteren sind Transportkosten zu entrichten, die je nach Aufenthaltsort des Tieres unterschiedlich sind.