Partnerverein von
Animal Care Austria für Ungarn

Julie

Liebe Frau Hengstschläger

Ich möchte ihnen kurz zu Julie berichten.

Gleich vorweg, sie hat unsere Herzen im Sturm erobert und hat sich in kürzester Zeit zu einem vollen Familienmitglied gemausert. Sie ist aufgeweckt, spielt gerne, tollt im Garten umher, geht brav an der Leine und kommt auch schon brav, wenn man sie ruft. Sie ist sehr neugierig und überall dabei.

Stellt so manches an und weiß genau, was sie darf und was eigentlich nicht. Wie zB die frischen Triebe meiner Olive abknabbern. Die schmecken scheinbar sehr lecker und sind einfach unwiderstehlich. Vor dem Rasenmäher hat sie gar keinen Respekt und fürchtet sich auch kein Bisschen vor dem Lärm. Darum muss sie beim Mähen jetzt immer in der Stube bleiben. Mit anderen Hunden hat sie keine Probleme. Nichtmal mit dem pubertären Border Collie meiner Tochter. Den kleinen, alten Ben (Rauhaardackel Mischling) liebt sie sehr. Der darf sogar in ihrem Körbchen schlafen. Nur große, braune Hunde mag sie nicht so gerne. Vor denen fürchtet sie sich. Letzt Woche haben wir die Schildkröten ausgewintert. Die hat sie sofort genau in Augenschein genommen und angebellt (sie bellt sehr, sehr selten) Anfangs waren sie ihr ein Bisschen suspekt, aber jetzt schaut sie, wo sie sind und wenn alle da sind, dann ist auch Julie zufrieden. Autofahren ist auch auf längeren Strecken kein Problem. Wir waren schon mit ihr im Garten in Bayern (mein Mann kommt ja von dort), was sie sehr genossen hat. Morgen geht es wieder ab nach Bayern. Wir haben dort eine Hütte in einem Naturschutzgebiet, wo sie die Gegend unsicher macht und ihr Leben in vollen Zügen genießt. Am Abend ist sie dann im wahrsten Sinne des Wortes hundemüde und schlüpft in ihr Körbchen unter unserem Bett. Das liebt sie sehr. Geschützte Höhle, weich und warm und trotzdem alles im Blick und ganz nahe bei uns. 

Wenn man die Fotos anschaut, wie wir sie geholt haben und was nach so kurzer Zeit aus ihr geworden ist, dann glaubt man nicht, dass das das gleiche kleine Geschöpf ist. In manchem Verhalten macht sich ihre Vergangenheit noch ein bisschen bemerkbar. Wenn man von oben auf sie zugeht, zieht sie sofort den Schwanz ein und duckt sich weg. Und sie fürchtet sich vor unserem Einfahrtstor. Das dürfte sie an schlechte Zeiten erinnern. Da tragen wir sie jetzt immer durch, dann ist es für sie nicht so stressig. Sie frisst brav, ist nicht heikel und liebt alle Arten von Leckerlis. Wenn man sie krault, legt sie den Kopf richtig in die Hand und kann nicht genug davon bekommen. Am Abend kuschelt sie dann mit uns am Sofa und sie schaut gerne fern. Speziell Tiersendungen mag sie sehr. Auch für kurze Zeit alleine bleiben ist gar kein Problem, was bei uns so gut wie nie vorkommt, weil ich mein Büro zu Hause habe und Ernst ja schon in Pension ist. Auch das Stubenrein funktioniert schon ganz gut. Nur noch ganz selten passiert ein Malheur, was ihr sehr unangenehm ist und sie sich dann richtig schämt. 

Julie ist ein liebevolles, fröhliches, verspieltes und sehr neugieriges Hundemädchen und wir sind sehr dankbar und froh, dass wir sie aus Ungarn zu uns geholt zu haben.

Danke für Ihre wertvolle Arbeit und noch viele glückliche Hunde und Menschen durch Ihre Hilfe.

Ganz liebe Grüße
Edith und Ernst Zila

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065